Jurassic World: Alive – Invasion der Dinosaurier
Die Dinosaurier haben den Schutz von Inseln und Vergnügungsparks verlassen und stromern durch die reale Welt. In „Jurassic World: Alive“ haben die Spieler die Aufgabe, die Dinos zu suchen und zu sammeln. Das klingt aber einfacher, als es ist.
Große Kreaturen mit kurzer Lebensdauer
Isla Nublar wurde den prähistorischen Kreaturen offenbar zu klein und sie sind aufgebrochen, um sich in der restlichen Welt auszubreiten. Doch die Urzeit-Riesen sorgen für Chaos auf den Straßen und die Spieler sind dazu aufgefordert, die DNA der Dinos zu sammeln, um neue Dinosaurier zu züchten und zu trainieren. Die Spieler können sich eine eigene Truppe an prähistorischen Kämpfern erstellen und damit in PVP-Arenen gegen andere Spieler antreten. Es gibt Dutzende Kombinationsmöglichkeiten, aus denen die Spieler mit der richtigen Forschung neue fantastische Kreaturen erschaffen können. Leider ist das Sammeln der DNA wenig spannend und schnell erledigt. Es reicht ein einfacher Klick. Außerdem ist die Verbreitung der Dinosaurier in Kleinstädten eher gering, sodass es schwierig werden kann, genügend Proben zu sammeln, um sich aufzuleveln.
Fazit
„Jurassic World: Alive“ ist ein neues AR-Game, in dem die Spieler mit ihren Smartphones auf die Jagd in der realen Welt gehen dürfen. Das Spiel bietet ein interessantes Setting und viele Kombinationsmöglichkeiten für neue Dinosaurier. Die Spieler haben außerdem die Möglichkeit, ihre Kreaturen in PVP-Kämpfen gegeneinander antreten zu lassen. Leider haben Spieler in kleinen Städten oft das Nachsehen, da es weniger Dinosaurier zu finden gibt. Außerdem fehlt dem Spiel noch der gewisse Anreiz, der das Sammeln spannend macht. Trotzdem dürften Fans von Dinosauriern oder „Jurassic World“ Spaß mit dem Spiel haben – und wenn es nur zwischendurch ist.